IMPRESSUM
Tischlerei Hochebner
Johannes Hochebner & Sarah Hochebner-Graßmann, BScN
Grünsbach 59
3202 Hofstetten-Grünau
Österreich
Webseite: www.tischlerei-hochebner.at
Unternehmensgegenstand
Tischlerei / Herstellung und Verkauf von Möbeln und Holzprodukten
Rechtsform
Einzelunternehmen (Johannes Hochebner)
Mitgliedschaften / Kammerzugehörigkeit
Mitglied der Wirtschaftskammer Niederösterreich
Fachgruppe: Tischler und Holzgestalter
WKO Mitgliedsinformation: https://firmen.wko.at/johannes-hochebner/nieder%C3%B6sterreich/?firmaid=4fcf2560-9fc5-4de1-82cc-c6310a407db4&standortid=593&standortname=hofstetten-gr%C3%BCnau%20%28gemeinde%29&suchbegriff=tischler
UID-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer)
ATU57569447
Aufsichtsbehörde / Gewerbebehörde
Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Berufsrechtliche Vorschriften
Gewerbeordnung: https://www.ris.bka.gv.at
Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:
https://ec.europa.eu/odr
Sie können allfällige Beschwerden auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die Tischlerei Hochebner, verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Onlineshops.
Verantwortlicher:
Tischlerei Hochebner
Grünsbach 59
3202 Hofstetten-Grünau
Österreich
2. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Datenerhebung im Rahmen der Bestellung
Im Zuge Ihrer Bestellung in unserem Onlineshop erfassen wir die für die Vertragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten, wie Name, Rechnungs- und Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Zahlungsdaten und IP-Adresse (zur Absicherung gegen Missbrauch). Diese Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich. Ohne sie können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
4. Zahlungsabwicklung mit Vorkasse und Stripe
Zur Zahlungsabwicklung verwenden wir Vorkasse, sowie Stripe, einen Zahlungsdienstleister mit Sitz in Irland (Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin). Dabei werden Zahlungsdaten direkt an Stripe übermittelt. Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie unter:
https://stripe.com/at/privacy
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung von Informationen über unsere Produkte und Angebote. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter stornieren. Wir verwenden ein Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie dem Erhalt zugestimmt haben.
6. Web-Analyse mit Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Angebots und der Website).
Wenn Sie das Tracking durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie folgendes Browser-Plugin verwenden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerfreundliche Funktionen bereitzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie das nicht möchten, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
8. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu, wie Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
9. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns (kontakt@tischlerei-hochebner.at).